Tag 1: Montag, 16. Mai 2022
Am Montag, den 16. Mai 2022 fuhren wir auf Klassenfahrt nach Köln. Wir trafen uns um 07.50 Uhr am Bühler Bahnhof auf Gleis 1. Wir grüßten uns und gaben unseren Lehrern unseren Ausweis, sowie die Krankenversicherungskarte. Um 08.13 Uhr kam unser Zug. Wir stiegen in Baden-Baden um. Der Zug kam um 08.41 Uhr. Um 11.20 Uhr kamen wir am Köln Hbf an. Dann liefen wir über die Hohenzollernbrücke zu unserer Jugendherberge. Dort angekommen gingen wir in die Zimmer, packten die Koffer aus und bezogen die Betten. Als wir fertig waren gingen wir in die Stadt und holten uns was zum Essen. Nun gingen wir wieder in die Jugendherberge, weil es regnete. Dort angekommen gingen wir duschen. Nach dem Duschen liefen wir über die Brücke zum Kölner Dom. Als wir ankamen, teilten wir uns in drei Gruppen auf und machten eine Stadtrallye. Danach gingen einige einen Bubble Tea trinken. Nun gingen wir wieder zur Jugendherberge und aßen etwas. Nach dem Essen gingen wir zum Rewe und danach zu den Rheinterrassen. Dort angekommen machten wir Fotos und schauten uns gemeinsam den Sonnenuntergang an. Gegen 22.00 Uhr gingen wir zur Jugendherberge. Dann zogen wir uns um, putzten unsere Zähne, gaben die Handys ab und gingen schlafen.
Tag 2: Dienstag, 17. Mai 2022
Am Dienstag, den 17. Mai 2022 weckte uns um 7.00 Uhr unser Lehrer mit einer furchtbaren Musik. Danach gab es Frühstück, zu dem die meisten auch erschienen. Nach dem Frühstück machten wir uns für den Blackfoot Beach fertig, denn dort gab es ein volles Programm. Wir fuhren mit der Bahn, es dauerte ungefähr 45 Minuten, bis wir dort ankamen. Für den Kletterpark gab es eine Einführung zu den Sicherheitsregeln und Sicherheitsgurte, dann ging es los. Es gab verschiedene Stationen und viele Herausforderungen. So gab es leichte, mittel und schwere Routen zum Klettern und zum Abschluss eine lange Seilbahn, die sogar übers Wasser ging. Wir sind zwei Stunden geklettert. Nach dem Klettern haben manche ihre Badesachen angezogen und sind ins Wasser. Dort schwammen wir und konnten Stand-Up-Paddling machen. Anschließend haben wir noch Volleyball gespielt. Nach dem Volleyballspiel fuhren wir mit dem Bus wieder zur Jugendherberge zurück. Als wir ankamen, gab es schon Essen, danach gingen wir mit Verpflegung wieder zu den Rheinterrassen und ließen dort den Abend ausklingen. Nach einem gelungenen Tag sind wir zurück in die Zimmer, haben uns bettfertig gemacht und sind ins Bett.
Tag 3: Mittwoch, 18. Mai 2022
Wie an jedem Morgen weckten uns die Lehrer. Um 8.00 Uhr gingen die Schüler*innen in das Bistro, holten sich was zu frühstücken. Anschließend trafen wir uns in der Lobby mit Rucksack, dann gingen wir zur Bahn. An der letzten Station stiegen wir aus und liefen zu den MMC Filmstudios für eine Besichtigung von verschiedenen Filmen und Serien, die in den Studios gedreht werden. Anschließend fuhren wir wieder mit der Bahn zum Kölner Hbf. und liefen zum Steg, an dem ein Boot wartete. Erst holten wir uns die Tickets, dann gingen wir auf das Boot und die Fahrt ging 60 Minuten. Es gab auch Getränke. Am Ende gingen wir zur Bahn, fuhren eine Station und gingen zur Jugendherberge. Jeder ging bis 18.45 Uhr aufs Zimmer, dann gab es Essen und am Abend gingen wir einkaufen. Gegen 20.00 Uhr trafen wir uns wieder an den Rheinterrassen. Um 21.50 Uhr gingen wir zurück zur Jugendherberge und mussten die Handys abgeben. Anschließend gingen wir ins Bett.
Tag 4: Donnerstag, 19. Mai 2022
Wir wurden am 19. Mai 2022 um 7.00 Uhr aufgeweckt. Danach machten wir uns fertig und gingen frühstücken. Nach dem Frühstück gingen wir noch einmal zum Zimmer, machten uns frisch und packten die Tasche für die Kletterhalle. Anschließend trafen wir uns alle in der Lobby und gingen los zur Bahn. Anschließend fuhren wir mit der Bahn nach Dellbrück. Danach gingen wir zu Fuß zu der Kletterhalle Dellbrück. Dann wurden wir von einer Teamtrainerin ins Klettern eingewiesen. Danach durften wir an verschiedenen Kletterwänden klettern. Nach der Kletterhalle überlegten wir uns, was man nachmittags oder am Abend machen könnte. Zum Schluss entschieden wir uns für Kino. Anschließend fuhren wir mit der Bahn zurück zur Jugendherberge. Danach durften wir in Gruppen in der Stadt laufen. Um 18.00 Uhr gingen wir alle zum Abendessen. Nach dem Abendessen gingen wir alle auf die Zimmer und machten uns fürs Kino fertig. Um 19.53 Uhr trafen wir uns alle in der Lobby. Danach fuhren wir mit der Bahn zum Hauptbahnhof Köln. Anschließend liefen wir zum Kino. Dann holten wir uns Popcorn und Cola, das von der Klassenkasse bezahlt wurde. Schließlich sind wir zum Film gelaufen, der war leider auf Englisch. Also mussten wir uns kurzfristig für einen anderen Film entscheiden. Schlussendlich fanden wir einen Film und schauten uns „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ an. Nach dem Kino liefen wir zurück zum Kölner Hauptbahnhof und fuhren mit der Bahn zur Jugendherberge.
Tag 5: Freitag, 20. Mai 2022
Am Freitag, den 20. Mai 2022 war der letzte Tag der Abschlussfahrt.
Wir wurden um 7.00 Uhr ein letztes Mal aufgeweckt mit einer lauten Musik. Danach gingen einige Schüler*innen duschen. Nach dem Duschen gingen alle Schüler*innen frühstücken. Nach dem Frühstück gingen wir alle hoch in die Zimmer und packten unsere Koffer. Außerdem musste alles noch aufgeräumt und besenrein hinterlassen werden. Die Lehrer schauten, ob die Zimmer sauber sind. Anschließend gingen ein paar Schüler*innen noch einkaufen. Nach dem Einkaufen sind wir alle zusammen zur Hohenzollernbrücke gelaufen und die Gewinner der Stadtrallye hingen ihr Schloss auf. Alle Schüler*innen im Gewinnerteam durften ihren Namen in dieses Schloss eingravieren lassen. Nun gingen wir zum Bahnhof, der Zug hatte Verspätung. Die Schüler*innen durften sich noch etwas Kleines zum Essen holen. Nach langer Verspätung kam endlich der Zug. Wir kamen um 16.06 Uhr mit genau 90 Minuten Verspätung am Bühler Bahnhof an.
Text: Tag 1 (E.S.), Tag 2 (J.H. und J.A.), Tag 3 (F.S. und G.C), Tag 4 (N.I. und L.A.), Tag 5 (C.A.)
Fotos: A.S. und T.K.