Beratung und Unterstützung

Sonderpädagogischer Dienst​

Wenn eine Schülerin oder ein Schüler besondere Entwicklungsprobleme hat und diese Lernschwierigkeiten zur Folge haben, kann ein sonderpädagogischer Beratungs- und Unterstützungsbedarf bestehen.

Eltern oder die allgemeinen Schulen können dann den Sonderpädagogischen Dienst der Rheintalschule Bühl bitten, den schulischen Lernerfolg zu unterstützen.

Unsere Leistungen

  • Beratung der Eltern und Lehrkräfte.
  • Klärung des Bedarfs sonderpädagogischer Leistungen im Rahmen einer kooperativen Diagnostik.
  • Erstellung eines individuellen Bildungsplanes und Überprüfung der Maßnahmen.
  • Unterstützung beim Aufbau geeigneter Hilfesysteme.
  • Unterstützung bei der Erstellung einzelfallbezogener und -übergreifender Förderkonzepte.
  • Grundlagen und Voraussetzungen

  • Die Beratung und Unterstützung des Sonderpädagogischen Dienstes der Rheintalschule Bühl ist kostenlos.
  • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
  • Unsere Lehrkräfte für Sonderpädagogik arbeiten ausschließlich nach Einverständnis der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.
  • Voraussetzung für die Arbeitsaufnahme ist ein schriftlicher Antrag (abrufbar unten).
  • Es wurden bereits individuelle Bildungsangebote innerhalb des Unterrichts, der Schule oder außerhalb der Schule erprobt.
  • Schritte und Ablaufplanung​

    01

    Die allgemeine Schule stellt mit Einverständnis der Eltern und Erziehungsberechtigten den Antrag (siehe Dokumente zum Download) und schickt diesen an die Rheintalschule.

    02

    Kontaktaufnahme durch eine Lehrkraft für Sonderpädagogik des Sonderpädagogischen Dienstes.

    03

    Sonderpäd. Diagnostik mit dem Ziel, hemmende & förderliche Faktoren zu erheben, sowie das Entwicklungs-potential des einzelnen Kindes bzw. Jugendlichen in seiner Gesamtsituation zu analysieren.

    04

    Kooperative Bildungsplanung gemeinsam mit Eltern, Lehrkräften, dem Kind bzw. Jugendlichen.

    05

    Anpassung und Überprüfung der individuellen Bildungsangebote und getroffenen Maßnahmen.

    Sonderpädagogischer Dienst vor Ort

    SchuleZuständige Lehrkraft
    Aloys-Schreiber-Schule Bühl
    Bachschloss-Schule Bühl
    Dr.-Josef-Schofer-Schule Bühlertal
    Franziska-Höll-Schule Bühlertal
    Grundschule Greffern
    Grundschule Gustav-Heinemann-Schule Lichtenau
    Grundschule Kartung-Winden
    Grundschule Leiberstung
    Grundschule Neusatz
    Grundschule Unzhurst
    Grundschule Weitenung
    Lothar-von-Kübel-Grundschule Sinzheim
    Maria-Victoria-Schule Ottersweier
    Mooslandschule Ottersweier
    Schartenberg-Grundschule Eisental
    Grundschule Rheinmünster
    Sternenberg-Grundschule Altschweier
    Tulla-Grundschule Vimbuch
    Weststadt Grundschule Bühl