Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit ist im Programm der Rheintalschule bereits seit 2003 fest verankert.
Seit 2016 ist Frau Riesinger-Wilhelm Ansprechpartnerin für Schüler, Lehrer, Eltern und Kooperationspartner.
Zu den Arbeitsfeldern der Schulsozialarbeit gehören unter anderem:
Beratung und Einzelfallhilfe
Sozialpädagogische Gruppenarbeit, z. B. Sozialtraining
Projekte
- FAUSTLOS Gewaltpräventionsprogramm des Heidelberger Präventionszentrums
- wöchentliche Projektstunde „Wir lernen, gut miteinander umzugehen“
- „Komm in Form“ – Kochprojekt in Kooperation mit dem Landwirtschaftsamt des Landkreises Rastatt
- Projekte zur Berufsorientierung in Kooperation mit der Agentur für Arbeit nach § 33 SGB IX, Bau eines Spielplatzes auf dem Schulhof und einer Leseecke im 1. OG der Schule
- Zirkus-AG
- …
Vernetzung zwischen Schülern, Lehrern, Eltern und Kooperationspartnern, z.B. Allgemeiner und Besonderer Sozialer Dienst (Individuelle Lernbegleitung)
Freizeitangebote, z.B. im Rahmen des Ganztagesbetriebs, Mädchentreff für die Klasse 7
Begleitung im Übergang Schule-Beruf, Bewerbungstraining, Begleitung ehemaliger Schüler/Innen im BVJ
…und was der Schulalltag und das Zusammenleben und -lernen sonst noch so bringt…