Unsere Leistungen
Grundlagen und Voraussetzungen
Schritte und Ablaufplanung
01
Die allgemeine Schule stellt mit Einverständnis der Eltern und Erziehungsberechtigten den Antrag (siehe Dokumente zum Download) und schickt diesen an die Rheintalschule.
02
Kontaktaufnahme durch eine Lehrkraft für Sonderpädagogik des Sonderpädagogischen Dienstes.
03
Sonderpäd. Diagnostik mit dem Ziel, hemmende & förderliche Faktoren zu erheben, sowie das Entwicklungs-potential des einzelnen Kindes bzw. Jugendlichen in seiner Gesamtsituation zu analysieren.
04
Kooperative Bildungsplanung gemeinsam mit Eltern, Lehrkräften, dem Kind bzw. Jugendlichen.
05
Anpassung und Überprüfung der individuellen Bildungsangebote und getroffenen Maßnahmen.
Dokumente (Sonderpäd. Dienst)
Dokumente (Überprüfung SBA)
Erst nach Rücksprache mit der Lehrkraft für Sonderpädagogik
Ablaufplan Antrag auf Überprüfung Antrag der Erziehungsberechtigten auf Überprüfung
Antrag der Schule auf Überprüfung Antrag der Pädagogischer Bericht im Überprüfungsverfahren
Sonderpädagogischer Dienst vor Ort
Schule | Zuständige Lehrkraft |
---|---|
Aloys-Schreiber-Schule Bühl | Frau Auer |
Bachschloss-Schule Bühl | Frau Auer |
Dr.-Josef-Schofer-Schule Bühlertal | Frau Schlusser |
Franziska-Höll-Schule Bühlertal | Frau Schlusser |
Grundschule Greffern | Frau Schlusser |
Grundschule Gustav-Heinemann-Schule Lichtenau | Frau Schlusser |
Grundschule Kartung-Winden | Frau Simon |
Grundschule Leiberstung | Frau Simon |
Grundschule Neusatz | Frau Klink |
Grundschule Unzhurst | Frau Klink |
Grundschule Weitenung | Frau Simon |
Lothar-von-Kübel-Grundschule Sinzheim | Frau Simon |
Maria-Victoria-Schule Ottersweier | Frau Klink |
Mooslandschule Ottersweier | Frau Maier |
Schartenberg-Grundschule Eisental | Frau Simon |
Grundschule Rheinmünster | Frau Schlusser |
Sternenberg-Grundschule Altschweier | Frau Klink |
Tulla-Grundschule Vimbuch | Frau Simon |
Weststadt Grundschule | Frau Schlusser |