Die Schüler der Grundstufe feierten am 11.11.2020 das zur Tradition gewordene Martinsfest. Begonnen hat die Feier mit einem Laternenumzug entlang des Sandbaches. Es war sehr schön, die vielen bunten Laternen der Kinder anzusehen, die sie selbst mit ihren Lehrkräften in den Tagen zuvor mit viel Fleiß und Begeisterung gebastelt hatten. Nach der Rückkehr zur Schule versammelten sich die Kinder der Klassen 1 und 2 in der Aula. Dort hörten sie die Geschichte, wie der Heilige Martin mit dem armen Bettler seinen Mantel teilte. Begleitet wurde die Erzählung von den beeindruckenden Bildern aus dem Bilderbuch von Dörte Beutler und Marc-Alexander Schulze. Kinder der Klasse 4 hatten für ihre Mitschüler aus den Klassen 3 und 4 ein Lesespiel einstudiert, das ebenfalls sehr eindrücklich die Mantelteilung thematisierte. Am Ende der Veranstaltung konnten alle Kinder selbst erfahren, wie schön es ist, wenn man mit anderen teilt. Wie jedes Jahr hat Frau Ulrike Seifried mit Schülern der Hauptstufe Bollweckle gebacken. Die Schüler der Klassen 3 und 4 hatten für die Kinder der 1. und 2. Klasse Tütenlichter gestaltet, die sie ihnen als kleines Geschenk überreichten.