„Wir möchten helfen, können wir nicht einen Kuchenverkauf für die Menschen in der Ukraine organisieren“? Das war die Frage einer Schülerin der 8. Klasse gleich in der ersten Stunde nach Unterrichtsbeginn an ihre Schulkamerad*innen und den Klassenlehrer Herr Kister.
Sofort unterstützte der Klassenverband dieses Vorhaben, die Ärmel wurden hochgekrempelt und es ging in die Vorbereitungsphase. Die Eltern wurden mit ins Boot genommen, Plakate gestaltet und die Schulleitung sowie die ganze Schulgemeinde über das Projekt aufgeklärt. Im Unterricht informierten sich die Klasse über das Leid des Krieges, ihre Ursachen, aber auch die schlimmen Folgen.
Die Eltern stifteten Kuchen sowie Geldspenden, die Schüler*innen ihre Arbeitskraft und ihr Engagement. Am Freitag, den 18. März 2022 war es dann soweit. Die Klasse führte den Verkauf zugunsten bedürftiger Mitmenschen in der Ukraine in der großen Pause durch.
Optischer Höhepunkt war eine großer „Friedenskuchen“ der in den Farben der Ukrainischen Flagge und dem Friedenszeichen gestaltet war. Durch Spenden sowie dem Erlös kam schließlich der stolze Betrag von 322,22 Euro zusammen.
„Man muss ganz schön viel Kuchen verkaufen, um so eine Summe zu erhalten“, meinte Frau Maryna Pedchenko, als sie am Telefon von dieser positiven Nachricht überrascht wurde. Frau Pedchenko engagiert sich seit Jahren in der Organisation „Ukrainer in Karlsruhe“, die momentan alle Hände voll zu tun hat, um vor allem die zahlreichen Sachspenden logistisch gut zu koordinieren.
Bei einem kurzen Besuch an der Rheintalschule Bühl am 28.03.2022, erzählte sie den Schüler*innen von ihrer Arbeit in der Ukrainehilfe, dem Leid, das sie jeden Tag auch bei ihren zurückgebliebenen Verwandten erleben muss, aber auch von der überwältigenden Spendenbereitschaft der Bürger aus der neuen badischen Heimat. Betroffen und empathisch hörten ihr die Jugendlichen zu. Sie dankte der Klasse ausführlich für ihren Einsatz und betonte, dass dies nicht selbstverständlich für so junge Menschen sei.
Am Nachmittag des Besuchstages kam dann noch eine kleine Dankesemail von Frau Pedchenko an die Schüler*innen der Klasse 8a. „Ihre Kinder in der 8a sind toll“!
„Das Lob habt ihr euch redlich verdient“, schloss sich der Klassenlehrer Herr Kister dieser tollen Beurteilung an.