Die Rheintalschule Bühl nahm zum 2. Mal in Folge am Spardaimpuls-Wettbewerb der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg teil.

In einem Hauptstufenprojekt der Klassen 5-9 zur Bewusstseinsförderung für die Natur haben wir im vergangenen Schuljahr dank dieses Wettbewerbs in unserem Schulgarten und dem übrigen Schulgelände 32 Nistkästen für verschiedene Vogelarten gebaut. Die Nistkästen haben wir naturbelassen. Bei der Säuberung der Nistkästen mit der Klasse 8b/9a im Herbst konnten wir feststellen, dass bereits in einigen Nistkästen genistet und übernachtet wurde.

Im kommenden Frühjahr möchten wir einen Teil des Schulgartens und Schulhofs ökologisch stärker als Biotop für Honigbienen, Wildbienen und allen Insekten – welche Pflanzen bestäuben – ausrichten. Diese Tiere gehören zu den wichtigsten Tieren der Landwirtschaft, da 80% unserer Pflanzen bestäubt werden müssen. Mittels Hochbeete – bepflanzt mit insektenfreundlichen Pflanzen – und Insektenhotels möchten wir den Honig- und Wildbienen ein Futterparadies sowie den Wildbienen Nistmöglichkeiten bieten und unsere naturgelegene Schule zu einem Honig-, Wildbienen- und Insektenparadies machen.

Mit 500,00€ Preisgeld können wir dies nun verwirklichen.